Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon

Der Zoll schafft Tatsachen - und damit Verwirrung:

Die Abkürzung (der ISO Alpha 2 Code) für den Zoll ist bereits auf GB festgelegt. Auf der WuP Datenbank und auch im Atlas erscheint nun bei der Eingabe "GB" Vereinigtes Königreich. "UK" kennt Atlas nicht.

'Großbritannien' - GB - umfasst das Gebiet: England, Schottland, Walse.

'Vereinigtes Königreich' engl. 'United Kingdom' - UK - umfasst das Gebiet: Irland, England, Schottland, Walse.

Folglich wäre der sinngebundene Code in Atlas wohl "UK" und nicht "GB"!

Weiß der Zoll mehr wie der Rest der EU: verbleibt Irland in der EU?

Das Statistische Bundesamt wollte XU, was auch richtiger wäre.

blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*