Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon
blockHeaderEditIcon

So, allmählich kommen die Informationen, die die Unternehmen zur Abwicklung der Ausfuhren in das Vereinigte Königreich bzw. nach Großbritannien und Nordirland benötigen:

Die ISO-Alpha-Codes für Ausfuhren auf die Inseln:

XI = Vereinigtes Königreich (Nordirland)

XU = Vereinigtes Königreich (ohne Nordirland)

GB = Vereinigtes Königreich

Fällt Ihnen was auf?
Das sog. "Vereinigte Königreich" ohne Nordirland - das ist "Großbritannien"! Lesen Sie das doch mal in einem Reiseführer, englischen Geschichtsbuch, Weltalmanach, Wikipedia.... oder die Atlas - Info 0092/20 vom 26.11.2020:

"Der Ländercode „GB“ (Vereinigtes Königreich) bleibt erhalten und bezieht sich je nach Kontext entweder auf das gesamte Gebiet des Vereinigten Königreichs oder auf das gesamte Gebiet des Vereinigten Königreichs ohne Nordirland.
Darüber hinaus ist in den TARIC-Daten der Ländercode „XU“ (Vereinigtes Königreich (ohne Nordirland)) vorhanden. Dieser Ländercode ist nicht in Zollanmeldungen zu verwenden."

Alles klar?
Dann ist ja gut, wenn SIE nun wissen, ob Sie XI oder GB für die Ausfuhr nach Nordirland verwenden.

blockHeaderEditIcon
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*